

Ingenieurbüro
Kanal-/ Tief-/ Straßenbau
Sicherheitsaudit von Straßen
Impressum
S. Baltes & Partner
Südendstraße 52
D-76135 Karlsruhe
Mail: zentrale@sbaltes-partner.de
Tel: +49 (0)7832/795 08 08
Mobil: +49 (0)151/215 667 94
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Herr S. Baltes
Finanzamt: Karlsruhe
Steuernummer: 35047/12883
Bankverbindung: Consorsbank Nürnberg
IBAN: DE17 7603 0080 0230 3955 54
BIC: CSDBDE71
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie die Website der S. Baltes & Partner besuchen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Daher verarbeiten wir die Daten, die beim Besuch auf unserer Website erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere des Telemediengesetzes (TMG), sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Hiermit unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie Ihre Zustimmung zur nachstehend beschriebenen Datenerhebung und -verwendung. Für den Fall, dass Sie mit der beschriebenen Datenerhebung bzw. -verwendung nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen.
Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt die Datenübertragung im Internet stets mit Risiken, die auf Sicherheitslücken basieren, verbunden ist. Der uneingeschränkte Schutz von Daten ist daher unmöglich.
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter
S. Baltes & Partner
Südendstraße 52
D-76135 Karlsruhe
E-Mail: zentrale@sbaltes-partner.de
Tel: +49 (0)7832/795 08 08
Mobil: +49 (0)151/215 667 94
​
Die Nutzung dieser Webseite ist regelmäßig ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten solche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite dennoch erhoben werden, so erfolgt dies in Form einer freiwilligen Datenangabe durch den Nutzer. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers abgegeben wurde.
Sofern auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, vollzieht sich die Erhebung dieser Daten stets im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechtes der Bundesrepublik Deutschland. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten entnehmen.
Datenübermittlung
Bei einem Zugriff Ihrerseits auf unsere Webseiten erfolgt eine automatische Datenübermittlung von Ihrem Browser an unseren Webserver bzw. den Server unseres Webspace-Providers. Gegenstand dieser Übermittlung sind anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie etwa Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Menge und Art der abgerufenen Daten sowie Ihre IP-Adresse. Die Speicherung dieser Daten geschieht getrennt von etwaigen anderen, im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten durch Sie, erhobenen Daten. Diese Daten können nicht dazu verwendet werden eine konkrete Person zu bestimmen.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Online-Bewerbung, Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschluss Fragen entstehen, gespeichert. Diese Daten werden periodisch gelöscht.
[Falls implementiert:]Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.
Wenn Sie einen von uns erstellten Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
//-->
Cookies
Wenn Nutzer das Angebot aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf ihrem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Webseiten. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit eingeschränkt werden.
​
Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter folgender E-Mail Adresse zur Verfügung:
​